Strahlenschutzdienstleistungen
Menges Medizintechnik bietet herstellerunabhängig Strahlenschutzdienstleistungen für Krankenhäuser, Radiologen und niedergelassene Ärzte an.
- Projektierung von Neuinstallationen, Umbauten oder Austausch von Röntgengeräten
- Ab- und Teilabnahmeprüfungen, Konstanzprüfungen
- Mammographie-Screening
- Hilfestellung bei gesetzlichen Auflagen und behördlichen Vorschreibungen
- Praktische Strahlenschutz-Fortbildungen
- Demontage und Entsorgung von Röntgenanlagen
Projektierung, Consulting und Beratung
Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation und Abwicklung von Neuinstallationen und realisieren für Sie Umbauten oder den Austausch von Röntgengeräten.
Wir übernehmen für Sie:
- Projektmanagement im Bereich Strahlenschutzgesetz und Krankenanstalten
- Kostenplanung, Optimierung Strahlenschutz im Vorfeld
- Koordination der Gutachten (Rechengutachten und Strahlenschutzmessung)
- Bereitstellung Bleimaterialien (Bleifolie, Schutzfenster, Türen, Vorhänge)
- Unterstützung bei behördlichen Einreichungen (Errichtungs- und Betriebsbewilligung)
- Unterstützung bei behördlichen Überprüfungen
- Anwesenheit bei Verhandlungen vor Ort
Abnahmeprüfungen
Wir führen Abnahme- und Teilabnahmeprüfungen bei medizinischen Röntgeneinrichtungen durch und arbeiten mit vielen Herstellern und Lieferanten zusammen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Abwicklung.
- Abnahmeprüfungen an medizinischen Röntgeneinrichtungen
- Abnahmeprüfungen an Bildwiedergabegeräten (Monitore)
- Abnahmeprüfungen Detektoren und Speicherfolienreader
Konstanzprüfungen
Konstanzprüfungen stellen sicher, dass die Qualität von Röntgenanlagen bzw. der peripheren Geräte erhalten bleibt und werden von uns gemäß den gültigen Normen und innerhalb der zulässigen Intervalle durchgeführt.
- Durchführung zu Fixpreisen ohne versteckte Kosten
- Terminvereinbarung unter Rücksichtnahme auf Ihren Patientenbetrieb
- Einhaltung der Prüfintervalle nach den geltenden Normen
- Geeichte Prüfmittel für die Konstanzprüfung werden von uns zur Verfügung gestellt.
- Anwenderschulungen für Selbstdurchführung